schmidtart
im Kollektiv
zum
Kunstwerk
erhoben
schmidtart Philosophie
Während ich meine Figuren kleinteilig Stück für Stück immer von unten nach oben aufbaue, ist das
Zentrale für mich der persönliche Umgang mit Zeit, die Arbeit ein fast meditatives Erleben.
Nachhaltigkeit ist mir insofern wichtig, als ich schon in früheren Arbeiten auf Abfallproduckte der
Parkettholzindustrie zurück gegriffen habe, die als wertloser Abfall angesehen und nur noch der
thermischen Verwertung zugeführt werden. Aus scheinbar Wertlosem etwas Wertvolles zu machen,
ist ein Grundgedanke, der mich begleitet und meine Arbeit als bildender Künstler mitbestimmt.
Figuren
Wie ein Ziegel zu einem Haus, ein Steinchen zu einem Mosaik, ein Farbtupfer zu einem
Gemälde werden kann, so verhält es sich mit den kleinen Holzstückchen, die Hans
Schmidt zu seinen lebensgroßen Figuren verarbeitet. - Mag. Tina Teufel (Kuratorin)
schmidtart Atelier
Über mich
Hans Schmidt (*1951 in Salzburg), lebt und arbeitet als
selbständiger Bildhauer und Objektkünstler mit Atelier in der
Stadt Seekirchen am Wallersee.
1975 Stipendium fur die Internationale Sommerakademie für
bildende Kunst Bildhauerklasse Prof. Wander Bertoni, Bronzeguss
bei Prof. Josef Zenzmaier.
1997 Entwicklung der Formensprache- >Holzschichtungen< , -der
Gestaltung von Figuren und Objekten auf der Basis von
Abfallholz.
2002 Selbständigkeit, Kunstpreis der Stadt Traunreut. BRD.
2004 Atelierneubau. Zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen
im In- und Ausland (Schweiz, Italien, Deutschland). Arbeiten im
öffentlichen, privaten und Sammlerbesitz.
Kontakt
Hans Schmidt
Feldweg 5
5201 Seekirchen | Austria
Landart
Hans Schmidt geht es einerseits um den Prozess der künstlerischen Arbeit in und mit
der Natur, aber auch um die Dokumentation. Die Fotografie ist für ihn immer mehr
zur Arbeit mit den Naturskulpturen geworden, denn die permanente Veränderung ist
ein wesentlicher Teil des Prozesses, den er festhalten will. - Dr. Walter Spielmann
Zeithüllen
Tausende, nur scheinbar wertlose Parkettholzstücke hat er in diesem Zyklus
verwendet, um (s)eine neue Welt entstehen zu lassen… - Dr. Walter Spielmann
+43 664 1814860
hans_schmidt@gmx.at
Aktuelle Arbeiten
Obwohl, oder vielleicht gerade weil die Technik des Hans Schmidt von ihrem
Prinzip her einfach ist, kenne ich niemanden, der Die Methode des
schichtweisen Aufbauens von Skulpturen derart durchdacht und konseqent
anwendet. - Mag.art Josef Brescher (Künstler)
Malerei
Nichts vermag Gefühle so auf zu wühlen und zu ordnen wie Musik. Entströmte
Energie auf Glas gebracht… - Hans Schmidt